Die Erfolge und Titel unserer Mannschaften seit 1978
Oben von links nach rechts: Peter Groh (F2-Jgd.), Simone Jäger (Bambini), Tanja Schäfer (F2-Jgd.), Winfried Fischer (Presse), Rudi Schrei (E2-Jgd.), Torsten Weber (E1-Jgd.), Rainer Tobler (E1-Jgd.)
Unten von links nach rechts: Claus Eurich (C-Jgd.), Reiner Lange (A-Jgd.), Thomas Nitzpon (B-Jgd.), Alfred Kaiser (Jugendleiter), Harald Gerlach (D-Jgd.), Willi Goletz (B-Jgd.), Jochen Jäger (A-Jgd.)
Es fehlen: Boris Reisert (Bambini), Raimund Hitzel (Bambini), K. Hemmrich (Bambini), Uwe Hyzyk (F1-Jgd.), Hasan Karadag (F1-Jgd.), Frank Weinert (C-Jgd.), Steven Mohr (E1-Jgd.)
Die Jugendfußballabteilung der TG Ober-Roden ist im August 2002 für seine gute Jugendarbeit, von der "Sepp Herberger Stiftung" ausgezeichnet worden.
Überreicht wurde die Anerkennungsurkunde und ein Spielball bei der Jugendleitersitzung, vom Bezirksjugendwart des Hessischen-Fußball-Verbandes Gerhard Fuoss. Die Sepp Herberger Stiftung unterstützt und würdigt Vereine, die in besonderem Maße Jugend und Schülerfußball fördert. Bemerkenswert ist, dass im Fußballbezirk Darmstadt nur 3 Vereine damit ausgezeichnet wurden.
Die Entwicklung der Jugendfußballabteilung der TG Ober-Roden ist auch in diesem Jahr nicht aufzuhalten. Die Jugendleitung und Trainer können erstmals nach Jahren wieder einen kompletten Aufbau von den Bambinos bis hin zur A-Jugend vorweisen. Alleine für unsere Mannschaften haben wir 20 Betreuer und Trainer, davon 14 Eigengewächse gewinnen können.
Neu im Programm und als Projekt bezeichnet "Sport im Kindergarten" bieten wir den Kindergärten in Rödermark eine Patenschaft an. Diese Patenschaft mit dem Verein ermöglicht es dem Kindergarten einmal die Woche Kindergartensport und Fußballspielen kennen zu lernen.
Für all die Jahre möchte sich Jugendleiter Alfred Kaiser beim Jugendausschuss, Trainerinnen und Trainern, Fußballvorstand, Sponsoren und bei den Eltern für die geleistete Arbeit der letzten Jahre bedanken.